DETAILS
HAUSTYP I
Lernen Sie den ersten Haustyp in unserem Projekt Schramberg kennen, der Ihnen ein modernes und komfortables Wohnen bietet. Erfahren Sie mehr über die Details dieses Haustyps, wie Grundriss, Gestaltungs- und Ausstattungsvarianten und vieles mehr.
Beschreibung
Nettoraumfläche ca. 117 m²
Plus Gartenterrasse und Dachterrasse im DG mit jeweils ca. 10 m² sowie Abstellflächen/Keller in der Stellplatzanlage.
Wohnfläche ca. 115 m²
Obere Häuser in den beiden Hausreihen (insgesamt bis zu zwölf Häuser möglich), Nutzung EG/OG/DG
Zusätzlicher separater Zugang/ Ausgang im OG möglich
Grundriss
EG
- Flur: 6,3 m²
- Abstell-/Technikraum: 1,9 m²
- WC: 2,2 m²
- Wohnen/Essen: 24,9 m²
- Kochen: 5,6 m²
- Terrasse (50%): 5,4 m²
- Gesamt: 46,3 m²
OG
- Flur: 4,9 m²
- Bad: 4,9 m²
- Arbeitszimmer: 7,2 m²
- Kinderzimmer 1: 14,7 m²
- Kinderzimmer 2: 6,2 m²
- Gesamt: 37,9 m²
Alternative Nutzungsoptionen Obergeschoss
- Zusätzlicher separater Zugang / Ausgang im OG möglich
- Nutzung Arbeitszimmer als zusätzlichen Abstellraum
- Nutzung Kinderzimmer 1 als Schlafzimmer
- Nutzung Kinderzimmer 2 als Arbeitszimmer oder Gartenzimmer (ggf. mit Türe rechts)
- Zusammenlegung Kinderzimmer 2 und Arbeitszimmer zu großem Kinderzimmer (mit Ausgang)
DG
- Galerie-Zimmer: 12,7 m²
- Schlafzimmer: 10,0 m²
- Bad optional: 2,7 m²
- Dachterrasse (50%): 5,4 m²
- Gesamt: 30,8 m²
Alternative Nutzungsoptionen Dachgeschoss
- Bad optional
- Vergrößerung Schlafzimmer bei Verzicht auf das optionale Bad
- Waagrechte Trennwand für zusätzliches Kinderzimmer/ Arbeitszimmer im DG
Gestaltungs- und Ausstattungsvarianten
Variationen im Bad für Dusche oder Badewanne
Ökologie, Nachhaltigkeit, Energie
Energiekonzept und Car-Sharing:
- Photovoltaik auf Dach
- Batteriespeicher auf Wunsch
- Luft-Wärme-Pumpe (Heizung und Warmwasser)
- Fußbodenheizung
- Alle KFZ-Stellplätze für E-Mobilität vorbereit
- Drei separate KFZ-Stellplätze in der Stellplatzanlage für Car-Sharing in den drei Hausgemeinschaften (Verzicht auf Zweitfahrzeuge)
Energetischer Gebäudestandard:
- Umsetzung der Standards des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
- Die Bauausführung ist angelehnt an die ehemals gültige KfW 40 Effizienzhausklasse
Modulare Bauweise
Schramberg
Schramberg ist nicht nur für seine bevorzugte Lage im idyllischen Schwarzwald bekannt. Auch namhafte, international tätige Hightech-Unternehmen haben sich hier angesiedelt. Die Uhrenfabrik Junghans (einst größte Uhrenfabrik der Welt), Trumpf Laser (weltweit tätiger Laser Hersteller) und die Schweizer Electronic AG (ein führender Hersteller von elektronischen Leiterplatten) haben ihren Sitz in der großen Kreisstadt Schramberg. Präzision wird ebenso in der örtlichen feinmechanischen Industrie groß geschrieben. So entwickelt und baut die Firma MS-Schramberg hochwertige Magnetkomponenten, die renommierte Firmengruppe Kern-Liebers stellt hochwertige
Federtechnologien sowie Textilmaschinenkomponenten her.
Schramberg ist eine Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fastnacht oder „Fasnet“. Die bekannteste Attraktion, die „Da-Bach-na-Fahrt“ am Rosenmontag, zieht jährlich bis zu 30.000 Zuschauer an.
- Berneckschule: Ganztagesgrundschule
- Erhard-Junghans-Schule: Gemeinschaftsschule und Realschule
- Peter-Meyer-Schule: Sonderpädagogisches Bildungsangebot
- Gymnasium Schramberg
- Wittum-Schule: Sonderpädagogisches Bildungszentrum
- Berufliche Schulen Schramberg
- Grund- und Werkrealschule Sulgen
- Gymnasium Schramberg
Weitere Haustypen
Sie sind neugierig auf die anderen Haustypen, die wir Ihnen in unserem Projekt Schramberg anbieten? Dann schauen Sie sich die folgenden Haustypen an, die Ihnen ebenfalls ein hohes Maß an Wohnqualität und Komfort garantieren.